Nach dem abscheulichen Anschlag auf den muslimischen Friedhof in Iserlohn gestern fand auf dem Friedhof ein Gedenkprogramm statt. Während der hässliche Angriff in der Sendung verurteilt wurde, wurde der Koran gelesen und auf dem Friedhof gebetet.
Bei einem Angriff auf einen muslimischen Friedhof in der nordrhein-westfälischen Stadt Iserlohn sind gestern 30 Gräber durch einen oder mehrere Unbekannte zerstört worden. Nach dem hässlichen Angriff wurde auf dem Friedhof ein Gedenkprogramm abgehalten. Der Vorsitzende des GNAT-Unterausschusses für Auslandstürken und verwandte Gemeinden, AK-Partei-Istanbul-Abgeordneter Zafer Sırakaya, Essener Generalkonsul Vizekonsul Emre Öngel, CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, Iserlohner Gemeinde-Vizepräsident Thorsten Schick, Nichtregierungsorganisationen, Parteivertreter und Hunderte von Bürgern nahmen an dem Programm teil.
In einer Erklärung im Gedenkprogramm sagte Zafer Sırakaya: „Dass sich nach diesem abscheulichen Anschlag sowohl Politik, Nichtregierungsorganisationen als auch die Öffentlichkeit zusammengefunden haben, ist nicht nur die große Solidarität der türkischen Gesellschaft. Gleichzeitig war die Tatsache, dass auch die deutsche Gesellschaft Teil dieser Solidarität war, dass unser Konsulat hier war, um den Staat der Republik Türkei und unseren Präsidenten zu vertreten, und dass ich hier als Außenminister der AK-Partei war und Vice President, war äußerst wertvoll, um unsere Haltung als Menschlichkeit gegen diese Angriffe zu zeigen.
„Ich glaube, dass wir weiterhin unsere gemeinsame Solidarität gegen diesen Angriff auf die Demokratie zeigen werden“
Sırakaya sagte, dass die Bürger, die nach Europa kamen, den Ort, an dem sie leben, aus Gründen ihrer Zukunft als ihre Heimat betrachten: „Die Tatsache, dass in diesen Ländern Friedhöfe gefunden wurden, ist einmal mehr ein Zeichen dafür, dass wir diesen Ort als unsere Heimat. Ich glaube, dass wir auch in der kommenden Zeit unsere gemeinsame Solidarität gegen diesen Angriff auf die Demokratie zeigen werden. Es war sehr wertvoll, dass unsere Bürger heute zusammengekommen sind, um einmal mehr zu zeigen, wie sehr wir die Einheit der türkischen Gesellschaft brauchen", sagte er.