Deutschland entfernt Plastik komplett aus Supermärkten… Es wird keine Plastiktüten mehr geben, die als Einkaufsnetze verwendet werden.

Ab dem 1. Januar endet die Ära der Plastiktüten in Supermärkten. In Supermärkten gekaufte Produkte werden dann in Stoff- oder ähnlichen Tüten transportiert, die nicht umweltschädlich sind und in der Natur leicht zerstört werden können.

Die Grenze im Verbot von Plastiktüten wurde auf 15-60 Mikrometer Dicke festgelegt.

In der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland, werden Kunststoff und seine Derivate sehr strikt getrennt und auch deren Absatz verschärft.

Ab 2024 werden auch die Verpackungen von Milch und Milchprodukten pfandpflichtig. Für sie leistet der Kunde also eine Anzahlung und bekommt sein Geld zurück, wenn er sie zurückgibt